Bürgerwissenschaften für Biodiversität (BBioDiv)
Beschreibung
Unser Ziel ist ein langfristiger Aufbau von Strukturen zur Vernetzung von Citizen-Science-Akteur*innen an der Schnittstelle von Forschung, Bildung und angewandtem Naturschutz. Drei Projektpartner, die Universität Göttingen, das Forum Wissen Göttingen mit dem Biodiversitätsmuseum und einer der größten bundesweiten Citizen-Science-Akteure, der Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) kooperieren in BBiodiv, mit dem Ziel i) Citizen Science und Wissenschaftskommunikation stärker in der universitären Lehre zu verankern, ii) die Vermittlung von Artenkenntnissen auszubauen, iii) partizipative Projekte zur Dokumentation von Biodiversitätsänderungen auf Augenhöhe mit interessierten Bürger*innen zu entwickeln, und iv) Citizen-Science-Daten gezielter zur Beratung von Umweltpolitik zu nutzen. Dabei werden klassische (Museumssammlungen, Geländearbeit) und neuartige Methoden (z.B. künstliche Intelligenz zur Artbestimmung) kombiniert.
Webseite(n)