Im Obstbuch aufgeführte Sorten

Beschreibung Jede Sorte wird ausführlich beschrieben, inklusive ihrer historischen und aktuellen Merkmale wie Größe, Farbe, Form, Geschmack, und Nutzung. Zusätzlich bieten wir Einblicke in die kulturelle und wissenschaftliche Bedeutung jeder Sorte und wie sie sich über die Jahre gehalten hat.
Format(e)
  • Artensteckbrief
Zielorganismen
  • Apfel
  • Birne
  • Nutzpflanzen
Zielgruppe(n)
  • Alle Interessierten
Übergeordnete Institution
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Universitätsbibliothek Kiel
Übergeordnetes Projekt
Manche leuchten, wenn man sie liest: Das ‚Obstbuch‘ von 1859