Tierstimmen-Archiv
Beschreibung
Das Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde Berlin ist weltweit eine der ältesten und umfangreichsten Sammlungen von Tierstimmen. Es umfasst ca. 120.000 Tonaufnahmen von 1.800 Vogelarten, 580 Säugetierarten und zahlreiche Fisch-, Amphibien-, Reptilien- und Insektenarten. Ein Drittel der Aufnahmen wurde im Freiland erstellt, zwei Drittel in Zoologischen Gärten oder unter experimentellen Bedingungen. Die Freilandaufzeichnungen stammen vorrangig aus Mittel- und Osteuropa. Inzwischen sind alle Kontinente mit Originalaufnahmen vertreten.
Webseite(n)
Format(e)
- Bestimmungshilfe
Zielorganismen
- Amphibien
- Fische
- Insekten
- Reptilien
- Säugetiere
- Vögel
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierten
- Wissenschaft